YOGA & TCM mit Angelina Fleischmann und Nina Mandl
“Frühlings-Detox“
von Freitag, 20. - Sonntag, 22. Mai 2022
Der Frühling ist die ideale Zeit, um unsere Leber - unser Entgiftungsorgan Nummer 1 - zu reinigen und zu aktivieren.
Durch die Kombination der entsprechenden Ernährung, entgiftender Kräuter und abgestimmter Yoga- und Atem-Übungen entsteht ein super-effizientes Detox-Programm, das deinen Körper nachhaltig sanieren kann und eine Initialzündung für einen bewussteren Umgang mit dir selbst bedeutet.
Unsere Leber ist neben der Speicherung des Blutes auch für den freien Qi-Fluss und die Energie-Verteilung im Körper zuständig.
Daher können Stagnationen im HOLZ Element - also in Leber und Gallenblase - sehr schnell unser gesamtes inneres Gleichgewicht aus dem Lot bringen.
Die Reinigung und Entgiftung der Leber kann daher sowohl körperliche, als auch emotionale Diabalancen entscheidend erleichtern.
Ausleitende, entgiftende Speisen, spezielle Zubereitungsarten, viel theoretisches Wissen um die Auswahl geeigneter Lebensmittel anhand ihrer Wirkungsweise und Wirkrichtung sowie gemeinsames Kochen und Schmausen werden an diesem Wochenende von täglichen Yoga- Einheiten begleitet.
Unser Seminarort:
4865 Nußdorf am Attersee, Promberg 12
Wir verbringen dieses Wochenende in Oberösterreich, am schönen Attersee. Die Kurseinheiten finden teils direkt am See, teils in unserem Ferienhaus auf einer Anhöhe rund 200 Meter über dem See mit wunderbarem Blick auf das Höllengebirge und den Attersee statt.
Die Unterbringung erfolgt individuell in nahegelegenen Pensionen bzw. Hotels (bei Interesse sende ich gerne eine Liste möglicher Optionen zu).
Seminar-Preis inkl. Verpflegung:
EUR 395,-
(Der Preis beinhaltet Seminarunterlagen samt Rezeptmappe sowie einen Beitrag für die Lebensmittel.)
Exkl. Zimmerpreis (diese bewegen sich zwischen rund EUR 35,- und 90,- pro Nacht u. Person)
Anmeldung:
Nina Mandl - telefonisch unter:
+43 699 / 11 05 23 85 oder
per Mail: ninamandl@gmx.at
Rücktritts- & Stornobedingungen:
Sollte ein/e TeilnehmerIn nach verbindlicher Anmeldung von einem Retreat oder Workshop zurücktreten, entstehen folgende Stornokosten:
Stornierung innerhalb von 30-60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 40 % des Gesamtpreises Stornierung innerhalb von 20 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 60 % des Gesamtpreises Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, ebenso bei Nicht-Anreise oder Abbruch der Reise: 100 % des Gesamtpreises.
Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Alternativ kann vom gemeldeten Teilnehmer selbst, ohne zusätzliche Kosten, eine Ersatzperson gestellt werden.
Stornierung durch die Kursleitung: Die Kursleitung behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder sonstigen wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung) abzusagen. Bereits entrichtete Beträge werden zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche werden ausgeschlossen. Bahn- oder andere Reisetickets werden nicht erstattet. Den Teilnehmern wird empfohlen, eine Reise-Rücktrittsversicherung abzuschließen.